Auswärts-Dreier in Hagenow!

 

Am vergangenen Samstag holte unsere BSG einen über weite Strecken ungefährdeten Auswärtssieg bei der zweiten Vertretung des Hagenower SV.

Trotz zahlreich ausgefallener Spieler bestimmte die Mannschaft das Geschehen vom Anpfiff weg und stellte mit dem ersten Angriff die Weichen auf Sieg. Buhmann schnappt sich im gegnerischen Strafraum das Leder und findet nach einem Schussversuch Krüger am langen Pfosten, der zur 0:1 Führung einschiebt (1. Min). Die Partie bot wenig Highlights, da Empor mit der Führung im Rücken auf viel Ballbesitz setzte und Hagenow ausschließlich im Verteidigungsmodus war und alle Spieler in der eigenen Hälfte geparkt hatte.

Mit der 0:1 Führung ging es in die Halbzeit.

Auch der zweite Durchgang begann wie der erste aufgehört hatte. Viel Ballbesitz, Kontrolle und bei Gelegenheit wurde der gegnerische 16er attackiert. Hagenow boten sich bei Fehler unseres Teams einige Konterchancen, wobei es einmal echt brenzlig wurde, als Torhüter Möller schon überspielt war und Bulz im letzten Moment noch klären konnte. So langsam nahm auch Hagenow am Spiel teil und rückte aus ihrer Hälfte nach vorne, was unserem Team Räume bot. Diese wurden dann auch in der 67. Minute genutzt. Nach einem tiefen Ball auf den wieder mal gut spielenden Bohnhoff sorgte der jüngste im Team, Mattis Fichtner, für die Entscheidung, in dem er überlegt zum 0:2 einschob. Leider wurden in der Folge zahlreiche Konter und Großchancen liegen gelassen, sodass es beim 0:2 Auswärtssieg blieb.

 

Nächste Woche heißt es Pokal in Melkhof. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung!

 

Aufstellung BSG Empor Grabow:

 

Möller (T), Harder (C) (Klukas ab 32.Min), Bohnhoff, Fichtner, Krüger, Bulz, Buhmann, Schlee, 

 

Zukowski P., Schacht, Suchy

 

 

🔵⚪🔵⚪GEMEINSAM EMPOR!⚪🔵⚪🔵

Bilder zum Spiel:


Erstes Heimspiel – Erster Heimsieg!

 

Empor Grabow holt im ersten Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des Parchimer SC gleich den ersten Dreier!

Das Spiel begann zunächst recht zerfahren und trotz vieler Zweikämpfe auch mit Unsicherheiten auf beiden Seiten. Bohnhoff wurde im gegnerischen 16er zu Fall gebracht. Den fälligen und berechtigten Elfmeter verwandelte Krüger in der 25. Minute zum 1:0. Nur zwei Minuten später erhöhte Parchim selbst auf 2:0. Ein Freistoß von Höhe der Mittellinie, ausgeführt und geflankt von Zukowski, findet im Gefahrenbereich der Gäste den Kopf von Parchim-Spieler Rambow, der den Ball „zu platziert“ für den Torwart ins Tor-Eck köpft (27. Min).

Das 2:0 war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Es hätte jedoch auf beiden Seiten noch mehr Tore geben können. Empor hatte durch Freistöße Chancen, die Führung auszubauen - und auch Parchim hat gut gegengehalten und kam zu einigen Chancen, die oft in letzter Sekunde noch verhindert werden konnten.

 

In der 57. Minute fängt Parchim den Ball nach einem Empor-Angriff ab und leitet einen Konter ein, der von der Empor-Abwehr nicht sauber geklärt wird und vor den Füßen der Parchimer landet. Die Gäste ließen sich nicht zweimal bitten und netzten zum bis dahin auch verdienten Anschlusstreffer ein (52.Min).

Danach war unsere Mannschaft eher auf Verteidigung und  mehr auf Kontermöglichkeiten aus, was halbwegs und mit mehreren guten Tormöglichkeiten auch gelang. In der 79. Minute schlenzte Harder den Ball über die Parchimer Abwehr auf Zukowski, der klasse per Lupfer über den Gästetorwart zum 3:1 einnetzte.

Das Tor brachte der Mannschaft nun wieder Sicherheit aber noch nicht die nötige Stabilität und Präzision im Passspiel, diese Führung auch abgeklärt zu verteidigen. Ein langer hoher Ball findet in der Nachspielzeit Krüger auf halbrechts, der ebenfalls sehenswert zum 4:1 einlupfte (90.+2.Min). Kurz danach ertönte der Schlusspfiff.

 

Das 4:1 spiegelt aber nur teilweise das Spiel wider. Unsere BSG traf auf eine sehr gute Parchimer Mannschaft, die gut gegengehalten hat. Herausgehoben sei an dieser Stelle unser Empor-Spieler Steven Bulz, der eine super Leistung auf den Rasen brachte!

 

 

Aufstellung BSG Empor Grabow:

 

 

Möller (T), Harder (C), Zerndt, Bohnhoff, Krüger, Bulz, Buhmann, Schlee (Sassenhagen ab 66.Min), Zukowski P.(Morlock ab 90.+2.Min), Wesse, Suchy (Klukas ab 83.Min)

 

🔵⚪🔵⚪GEMEINSAM EMPOR!⚪🔵⚪🔵